
Unsere MinusL Milch
Für die MinusL Milch verwenden wir die Milch von unseren Milchlieferanten. Die überwiegend als Familienbetriebe geführten Bauernhöfe liegen größtenteils im süddeutschen Raum.
Wie wird die MinusL Milch hergestellt?
Auf den Bauernhöfen wird die frisch gemolkene Milch zunächst sofort in großen Milchtanks gekühlt gelagert. Milchsammelwagen holen die Milch bei unseren Milchlieferanten ab und bringen sie auf schnellstem Weg zu unserer Molkerei. In unserer Molkerei angekommen wird die Milch auf verschiedene Qualitätskriterien überprüft, gereinigt und erhitzt. Bis hierhin unterscheidet sich die Herstellung der laktosefreien Milch nicht von der Herstellung der herkömmlichen Milch.
Der entscheidende Schritt kommt jetzt – der Milch wird das Enzym Laktase zugegeben. Das Enzym Laktase spaltet die Laktose in ihre beiden natürlichen Bestandteile Glukose und Galaktose auf – ein Schritt, der normalerweise im Körper abläuft, bei Menschen mit Laktoseintoleranz aber nur noch unzureichend funktioniert. Dank dieses Herstellungsverfahrens können auch laktoseintolerante Personen wieder Milch trinken.
Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei.
Vitamin D trägt zur Erhaltung der Muskelfunktion bei (trifft zu auf unsere Stay Strong Proteinmilch).
Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise helfen, die Gesundheit aufrecht zu erhalten.
* Laktose < 0,1g / 100g
Ich fühl mich wohl, denn MinusL bringt Genuss in mein Leben.