
Kirschkäsekuchen mit Frischkäseguss

Kirschkäsekuchen mit Frischkäseguss
zutaten
170 g Vollkornmehl
130 g Weizenmehl
170 g kalte MinusL Butter
1 Prise Salz
30 g Haferflocken
120 g brauner Zucker Für die Füllung:
600 g Sauerkirschen (Auch mit Blaubeeren oder Heidelbeeren sehr lecker)
400 g MinusL Schmand
900 g MinusL Speisequarkzubereitung Magerstufe
1 Fläschchen Vanilleextrakt
3,5 EL Weichweizengrieß
7 Eier
300 g Zucker
3,5 EL Mehl
3,5 EL Speisestärke
300 g MinusL Frischkäse
110 g Puderzucker
1 Beutel Sahnesteif Für die Dekoration:
150 g laktosefreie, weiße Schokolade
15 g Pal
Lebensmittelfarbe
Strohhalm und Plastiklöffel
Zubereitung
-
1
Alle Zutaten für den Teig mit kalten Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und für destens 30 uten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Backform mit Backpapier auskleiden.
-
2
Den gut gekühlten Teig in die Form geben und die Form damit auskleiden. Dabei den Teig gut festdrücken und einen Rand formen, welche so hoch wie der Rand der Backform ist. Dann sollte die Backform gemeinsam mit dem Teig in den Kühlschrank. Währenddessen den Ofen auf 175 °C vorheizen. Bei Verwendung von TK-Kirschen diese langsam antauen lassen.
-
3
Den Quark mit 200 g Schmand, dem Vanilleextrakt, Grieß, Eier und 130 g Zucker zu einer homogenen Masse verrühren.
-
4
350 g der Kirschen mit 3,5 EL Mehl mischen. Nun den Teig aus dem Kühlschrank holen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Käsemasse hineingießen und die bemehlten Kirschen darauf verteilen. 1 Stunde im heißen Ofen backen. Anschließend sollte er vollständig auskühlen, so dass die Käsemasse fest wird.
-
5
Für den Guss die restlichen Kirschen zu einem Kompott kochen. Die Kirschen dabei mit 170 g Zucker und etwas Wasser einkochen lassen. Die Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und in die heiße Kirschmasse geben. Alles noch einmal einkochen und anschließend auskühlen lassen.
-
6
200 g Schmand mit dem Puderzucker und dem Frischkäse verrühren, dabei 1 Beutel Sahnesteif einrühren.